Die Universitätsbibliothek Leipzig veröffentlicht bibliographische Daten und Digitalisate gemeinfreier Werke unter offenen Lizenzen oder markiert sie als gemeinfrei. Der Zugang ist über verschiedene Schnittstellen möglich.
Weiterlesen
Eigene Dienste und Infrastruktur entwickelt die Universitätsbibliothek Leipzig bevorzugt als Open-Source-Software oder beteiligt sich an quelloffenen Softwareprojekten. Weiterlesen
Softwareentwicklung an der Universitätsbibliothek Leipzig
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Softwareentwicklungsprojekte an der Universitätsbibliothek Leipzig.
WeiterlesenRead more
Mit Hilfe des Open-Source-Werkzeugs IIIF-Producer werden auf der Kommandozeile aus METS/MODS-Daten Manifeste für die IIIF-Presentation-API generiert.
Metha ist ein Open-Source-Werkzeug für die Kommandozeile, mit dem sich Metadaten über das OAI-PMH-Protokoll herunterladen lassen.
Datenschnittstellen der Universitätsbibliothek Leipzig
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle verfügbaren Schnittstellen zu den Daten der Universitätsbibliothek Leipzig.
IIIF
Bei IIIF handelt es sich um APIs für den flexiblen Zugriff auf digitalisierte gemeinfreie Bestände der Universitätsbibliothek.
SRU
Die Beschreibung der SRU-Schnittstelle für den Zugang zu den Katalogdaten der UB Leipzig.